Projektentwicklung

Mit hohem Anspruch zu zeit­lo­sen Werten.

Projektentwicklung Header W1006 Q9634 2q
Projektentwicklung Header W1006 Q9634 2q

Verändert sich eine Gesellschaft, müssen auch Immobilien den wandelnden Bedürfnissen gerecht werden. Daher ist es unser Anspruch, wertbeständige und generationenübergreifende Immobilien zu entwickeln, die auch in Zukunft noch überzeugen.

Wir planen lebendige Stadtquartiere, Unternehmenszentralen für die digitale Welt von Morgen und lebenswerte Wohnimmobilien – stets mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und einer Begeisterung für ganzheitliche, vorausschauende Konzepte.

  • Mrd.

    Pro­jekt­ent­wick­lungs­vo­lu­men in €

  • Mio.

    Gebau­te Flä­che in m²

MBQ 1

Max Brau­er Quartier

2025

Im Stadtteil Hamburg-Ottensen (Bezirk Altona) wächst ein Vorbild für moderne Stadtentwicklung: Auf dem 2,5 Hektar großen, ehemaligen Gelände der Euler-Hermes Versicherung realisiert Quantum ein urbanes Quartier. Mehr als 1.400 Menschen sollen hier bald leben. Neben 460 Wohnungen entstehen Büros, Gastronomie und eine Kita. Zum Projekt

MBQ Innenhof q

Am Bon­ne­s­hof 5

2023

BON5 – für Offices von morgen. Im Herzen von Düsseldorf realisieren wir bis Sommer 2023 nachhaltige und zukunftsorientierte Büroflächen. Flexibel gestaltbar für jedes Nutzerbedürfnis.
Die Konzeption des Gebäudes reagiert auf die sich wandelnden Anforderungen der Büroorganisation, insbesondere variabel gestaltete Anteile von Präsenz- und Remote-Arbeit. BON5 ermöglicht klassische Bürokonzepte wie Einzel-, Gruppen- oder Open-Space-Büros aber auch innovative Bürokonzepte für zukünftige und flexible Büro- und Arbeitsformen. Zum Projekt

QTM Bonneshof 01 C 4 K
Neu 210712 QUM Gerlings Quartier Exterior Eingang Final 4 K

Ger­ling Garden

2025

Das Gerling Quartier in Köln ist ein bedeutsames, denkmalgeschütztes Ensemble aus der Zeit des „Wirtschaftswunders“ in den 1950er- und 1960er Jahren. Die Bürogebäude der sogenannten „Südspange“ wurden als letzte „Komplettierung“ des Gerling Quartiers zu Beginn der 1960er Jahre nach den Plänen der Architekten F.H. Sobotka und G. Müller unter Mitwirkung von Arno Breker errichtet. Die Gebäude befinden sich inmitten des urbanen Kölner Szene-Viertels in der Straße „Im Klapperhof“ sowie dem anliegenden „Hildeboldplatz“ und in der „Spiesergasse“. Zum Projekt

Quartier f8e49de5

Track Record