Pressemitteilung

Expansion in den Niederlanden: Quantum erwirbt Parkhaus-Portfolio für neuen Fonds

Quantum erweitert seine Aktivitäten in den Niederlanden mit einem zweiten Parkhaus-Fonds. Zum Start wurde ein Portfolio aus fünf Parkhäusern in Rotterdam, Den Haag, Amsterdam und Gouda erworben. Geplant ist ein Fondsvolumen von bis zu 200 Millionen Euro.

Zorgboulevard

Die Quantum Immobilien Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH hat für den neu aufgelegten, offenen Fonds "Quantum City Parking Netherlands II" ein Parkhaus-Portfolio in den Niederlanden erworben. Verkäuferin ist die Holland Immo Group (HIG). Über den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

Bei den 5 Objekten handelt es sich um die Parkhäuser "Zorgboulevard" und "Fenix" in Rotterdam, "Malieveld" in Den Haag, "Amstel Tower" in Amsterdam und "Bolwerk" in Gouda. "Die 5 Parkhäuser in Premium-Lagen umfassen insgesamt rund 3.200 Stellplätze. Langfristiger Pächter aller Objekte ist der niederländische Marktführer Q-Park", sagt Quantum-Geschäftsführer Arndt Buchwald.

Der neue Parkhaus-Fonds "Quantum City Parking Netherlands II" hat ein Zielvolumen von 150 - 200 Millionen Euro. Er ist der Nachfolger des bereits 2017 aufgelegten "Quantum City Parking Netherlands" und wird wieder in Kooperation mit Orange Investment Managers gemanagt. "Mit dem neuen Fonds baut Quantum seine Aktivitäten speziell in den Niederlanden und allgemein der Assetklasse Parken noch einmal aus. Insgesamt ist es nun unser dritter Fonds im Segment Parken", so Buchwald.

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB (Deutschland) und CMS Derks Star Busmann N.V. (Niederlande) sowie PVM Eindhoven BV waren auf Seiten Quantum beratend tätig. Die Fremdfinanzierung wurde durch die Berlin Hyp gestellt.

Downloads

Teil des Parkhaus-Portfolios: Das "Zorgboulevard" in Rotterdam. Foto frei für redaktionelle Zwecke bei Quellennennung:

Download

Über Quantum

Cont­act

Michael Nowak

Michael Nowak

Head of Corporate Communications

Spoke Person

+49 40 41 43 30 - 148
Jana Beckmann

Jana Beckmann

Referentin Unternehmenskommunikation

+49 40 41 43 30 - 146