Wohnen am Suttnerpark Hamburg 2014
Detailansicht schließen
Lage: Max-Brauer-Allee 163, Hamburg
Fläche: 17.900 qm BGF
Stellplätze: 106 TG-Stellplätze
Gefördert mit: 68 %
Nutzung: Wohnen (freifinanzierter und geförderter Mietwohnungsbau), Einzelhandel
Fertigstellung: 2014
Architekturbüro: nps tchoban voss
Im Hamburger Stadtteil Altona entwickelte Quantum gemeinsam mit dem städtischen Wohnungsbauunternehmen SAGA GWG sowie dem Architekturbüro nps tchoban voss einen Neubaukomplex mit mehr als zwei Dritteln geförderter Einheiten. Insgesamt 165 familienfreundliche Wohnungen sowie zwei Gewerbekomplexe für den Einzelhandel entstanden auf einem jahrelang brachliegenden Grundstück an der Ecke Max-Brauer-Allee und Holstenstraße. 26 der 113 geförderten Wohnungen konnten als Seniorenwohnungen realisiert werden.
Geförderter Wohnungsbau
Die an der Ecke achtgeschossige Bebauung ist in ihrer Höhe gestaffelt und passt sich auf dem hinten gelegenen Grundstück an die bestehenden Gebäude an. Auf dieser Rückseite befinden sich drei ruhige Wohnhöfe, zu denen sich die Schlafräume der Wohnungen orientieren.
Einkaufen im Erdgeschoss
2.000 Quadratmeter Einzelhandelsfläche konnte Quantum gemeinsam mit der Richard Ditting GmbH und Co. KG im Erdgeschoss des Neubaus realisieren. Gerade für die älteren Mieter ist es von Vorteil, einen Supermarkt mit Bäckerei im eigenen Haus zu haben.
Sehr gute Infrastruktur
Der Gebäudekomplex liegt nicht nur zentral und ist sehr gut mit dem Pkw oder dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen, sondern weist durch den rückwärtigen Suttner-Park auch eine unerwartet grüne Lage auf.